Sommer Grillfest 2023
Ende Juni 2023 hatten wir wieder mal unser traditionelles Sommergrillfest mit der Hofgemeinschaft. Bei bestem Wetter und viel guter Laune haben wir mit ca. 70 Einstellern, Reitbeteiligungen und deren Familien/Partnern einen schönen Sommerabend bis in die späte Nacht verbracht.
Dressur-Lehrgang bei Britta Baumgart
Am letzten Wochenende (12. & 13. Sep.2022) hatten wir wieder mal einen Dressurlehrgang bei bei Britta Baumgart. Wie immer mit vielen zufriedenen Einstellern. Hofintern organisiert hatte den Lehrgang diesmal Julia Behnken - vielen Dank dafür.
Besuch des Bremer Freimarkts 2022
Ende Oktober 2022 haben wir vom Hof-Schierenbeck / Reitverein Hof-Schierenbeck die Almhütte auf dem Bremer Freimarkt besucht. Ein toller, lustiger Abend der wieder bis zur Sperrstunde ausgiebig gefeiert wurde.
Mitgliederversammlung des Reitvereins Hof Schierenbeck
Bei schönstem Wetter haben wir unsere Mitgliederversammlung des Reitvereins draußen abhalten können. Kurzerhand wurden die Bänke und Tische vor den Aufenthaltsraum, zwischen die Außenpaddocks gestellt und die Versammlung fand in der Abendsonne zwischen den Pferden statt. Viel zu bereden gab es eigentlich nicht, aufgrund der Corona Einschränkungen im letzten Jahr waren die Vereins-Aktivitäten sehr überschaubar. Trotzdem hatten wir eine angenehme, lockere Versammlung mit über 20 Mitgliedern. Wollen wir mal hoffen, dass in diesem Jahr weniger Beschränkungen herrschen und wir wieder gemeinsame Aktivitäten wie z.B. das Hausturnier zu Weihnachten durchführen können.
Dressur- und Springlehrgang im Frühjahr 2022
Im Frühjahr 2022 haben wir nach der Corona-Pandemie endlich mal wieder einen Dressurlehrgang und einen Springlehrgang durchgeführt. Den stark gebuchten Dressurlehrgang Ende Februar 2022 hat Marc Brandes geleitet. Für ihn ist Harmonie zwischen Pferd & Reiter die wichtigste Grundlage. Dieses losgelassene und zufriedene Miteinander zwischen Pferd & Reiter erarbeitet er durch feingliedrige Basisarbeit. Ende März 2022 folgte dann für unsere Springreiter ein Lehrgang mit Jasper Kools. Er ist Pferdewirtschaftsmeister und im internationalen Springsport erfolgreich.
Sternchen Einsteller 2021
Aufgrund der Corona Beschränkungen konnten wir in diesem Jahr nur in kleiner Runde einige langjährigen Einsteller ehren, die uns bereits über 10 Jahre die Treue halten. Als Zeichen unserer Dankbarkeit bekamen diesmal Jule Pape, Lea Elfers, Sabine Danisch, Petra Troue und Claudia Elfers eine Stalljacke mit einem Sternchen über dem Hof-Logo geschenkt. Es kommen jedes Jahr ein paar „Sternchen-Einsteller“ dazu, aktuell sind es 14 Personen und das freut uns wirklich ungemein. Über die vielen Jahre entstehen besondere Bindungen und Sympathien, die wir gerne auch mal belohnen möchten und uns dankbar zeigen.
Pferde Laufband von Horse-Gym
Wir haben für unsere Pensionspferde zur Trainingsergänzung ein Schritt-Laufband der Firma Horse-Gym angeschafft. Statt einer Führanlage haben wir uns für ein Laufband entschieden, da man damit individueller auf das Pferd eingehen kann. Man kann die Geschwindigkeit dem Pferd anpassen, da z.B. ein Friese oder Pony weniger Raumgriff im Schritt hat als ein großes Warmblut. Es geht immer schön geradeaus, was bei vielen Huf- oder Beinerkrankungen von Vorteil ist und man kann eine Bergauf-Steigung wählen, die für eine bessere Muskulatur an der Hinterhand sorgt.
Haygain Heubedampfer
Im Herbst 2021 haben wir unsere 3 Stalltrakte Hannover, Oldenburg und Holstein neu aufgeteilt. Im Oldenburg-Stall wird ganz normal Heulage oder Heu gefüttert. Im Holstein-Stall finden jetzt unter anderem die Pferde mit „Magen Problemen“ einen Platz, da in diesem Stalltrakt nur Heu als Raufutter gefüttert wird. Im Hannover-Stall stehen nun die Allergiker-Pferde mit Husten und Atemwegs-Problemen. Hier gibt es nur Heulage oder gedämpftes Heu, damit die Staubentwicklung möglichst gering ist. Durch diese neue Aufteilung können wir nun etwas individueller auf die Bedürfnisse und gesundheitlichen Probleme der Pferde eingehen.
Das bedampfte Heu wird mit einem großen Haygain Bedampfer vom Staub befreit. Hier können die Einsteller bei Bedarf selbstständig bis zu 4 große Heunetze einbringen und bekommen nach ca. 45 Minuten staub- und allergenfreies Heu.
Umbauarbeiten im Stall Hannover erfolgreich abgeschlossen
Nach einer längeren Umbauphase ist es endlich geschafft, der hintere Bereich des Stalls Hannover ist nun umgebaut und wurde bereits bezogen. Seit dem Frühjahr mussten etliche Pferde umgestellt werden, damit der gesamte hintere Bereich unseres H-Stalls frei geräumt war. Dann wurde entkernt, neu betoniert, die Außenwände neu gemauert, die neue Stallgasse gepflastert und die neuen Boxen geschweißt und montiert. Aus den ehemaligen großen Innenboxen sind nun 5 neue 4x4m große Boxen für unsere "Riesen-Pferde" geworden, die über 1,80m Stockmaß sind. Für die wurde es in den 3x4m Boxen teilweise schon etwas eng. Außerdem haben wir jetzt fast nur noch Boxen mit vorgelagertem Einzelpaddock auf dem Hof, was auch der regen Nachfrage entspricht. Ich denke damit sind wir nun zukunftssicher aufgestellt und können auch den sehr großen Pferden eine adäquate Box anbieten.