Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz

Hindernisstreichen

Hindernisstreichen
26.04.2013
Freiwilliges, gemeinsames Hindernisse-streichen bevor der Außenplatz wieder „bestückt“ wird. ...mit Farbe bekleckert aber das Ergebnis ist super !

Jahreshauptversammlung 2013

Jahreshauptversammlung 2013
05.04.2013

Bei der Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Hof-Schierenbeck e.V. konnte der Vorsitzende Ralf Schierenbeck seiner Stellvertreterin Sandra Kaufmann und der Geschäftsführerin Undine Manzau zur einstimmigen Bestätigung im Amt gratulieren. Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung referierte Parcourschef Frank Hofer (Oldenburg) zum Thema Springreiten: Distanzen und Parcoursgestaltung. Ralf Schierenbeck dankte Hofer für seine „sehr informative und mit viel Fingerspitzengefühl vorgetragene Präsentation“.

Osterfohlen 2013

Osterfohlen 2013
31.03.2013

Während unseres großen Osterfeuers/Biikebrennens hat sich unsere StPr.Stute Lorelei entschlossen, ihr Fohlen zu bekommen. Das Osterfohlen soll Funny heißen und stammt ab von Fürst Romancier (P. Schockemöhle).

Osterfeuer 2013

Osterfeuer 2013
30.03.2013
Unser traditionelles Osterfeuer/Biikebrennen mit Biike-Männchen am Ostersamstag. Aufgrund der Witterungslage in diesem Jahr mit „Glühbier“ neben der obligatorischen Grillwurst.

Kohlfahrt 2013

Kohlfahrt 2013
19.01.2013

Das Ziel der diesjährigen Kohlfahrt vom Reitverein Hof-Schierenbeck e.V. war Grothenn's Gasthaus in Bremen.

Weihnachtsgruß

Weihnachtsgruß
22.12.2012

Frohe Weihnachten!

Weihnachtsfeier 2012

Weihnachtsfeier 2012
18.12.2012

Einige Impressionen von unserer Weihnachtsfeier.

Nachwuchspferde im Offenstall Trakehnen

Nachwuchspferde im Offenstall Trakehnen
10.11.2012
Anfang November 2012 wurden erstmalig Nachwuchspferde in unseren neuen Offenstall Trakehnen aufgestallt. In drei geräumigen Gruppenlaufställen stehen jeweils 4-5 Pferde in altersgerechten Gruppen (Absetzer/Jährlinge, 2-jährige, 3-jährige und Rentner). Also kleine, homogene Gruppen in einem Offenstall auf hohem Niveau bzgl. Bauweise, Stalleinrichtung, Platzangebot und artgerechter Haltung. Jeder Laufstall besitzt einen großzügigen Winterpaddock und für den Sommer einen direkten Weideanschluß. Dieser direkte Weidezugang ist auch der Grund, weshalb der Offenstall Trakehnen mittig auf die große Weide gegenüber unserer Hofanlage gebaut wurde.

Springlehrgang mit Stefan Blanken

Springlehrgang mit Stefan Blanken
05.11.2012
Den Springlehrgang Anfang November 2012 mit 6 Teilnehmern hat Stefan Blanken geleitet.

Zwei Dressurlehrgänge mit Heiner True

Zwei Dressurlehrgänge mit Heiner True
02.11.2012
Aufgrund der großen Nachfrag wurden im November 2012 zwei Dressurlehrgänge unter der Leitung von Heiner True durchgeführt.
Menü
Logo