Sternchen Einsteller 2021
Aufgrund der Corona Beschränkungen konnten wir in diesem Jahr nur in kleiner Runde einige langjährigen Einsteller ehren, die uns bereits über 10 Jahre die Treue halten. Als Zeichen unserer Dankbarkeit bekamen diesmal Jule Pape, Lea Elfers, Sabine Danisch, Petra Troue und Claudia Elfers eine Stalljacke mit einem Sternchen über dem Hof-Logo geschenkt. Es kommen jedes Jahr ein paar „Sternchen-Einsteller“ dazu, aktuell sind es 14 Personen und das freut uns wirklich ungemein. Über die vielen Jahre entstehen besondere Bindungen und Sympathien, die wir gerne auch mal belohnen möchten und uns dankbar zeigen.
Pferde Laufband von Horse-Gym
Wir haben für unsere Pensionspferde zur Trainingsergänzung ein Schritt-Laufband der Firma Horse-Gym angeschafft. Statt einer Führanlage haben wir uns für ein Laufband entschieden, da man damit individueller auf das Pferd eingehen kann. Man kann die Geschwindigkeit dem Pferd anpassen, da z.B. ein Friese oder Pony weniger Raumgriff im Schritt hat als ein großes Warmblut. Es geht immer schön geradeaus, was bei vielen Huf- oder Beinerkrankungen von Vorteil ist und man kann eine Bergauf-Steigung wählen, die für eine bessere Muskulatur an der Hinterhand sorgt.
Haygain Heubedampfer
Im Herbst 2021 haben wir unsere 3 Stalltrakte Hannover, Oldenburg und Holstein neu aufgeteilt. Im Oldenburg-Stall wird ganz normal Heulage oder Heu gefüttert. Im Holstein-Stall finden jetzt unter anderem die Pferde mit „Magen Problemen“ einen Platz, da in diesem Stalltrakt nur Heu als Raufutter gefüttert wird. Im Hannover-Stall stehen nun die Allergiker-Pferde mit Husten und Atemwegs-Problemen. Hier gibt es nur Heulage oder gedämpftes Heu, damit die Staubentwicklung möglichst gering ist. Durch diese neue Aufteilung können wir nun etwas individueller auf die Bedürfnisse und gesundheitlichen Probleme der Pferde eingehen.
Das bedampfte Heu wird mit einem großen Haygain Bedampfer vom Staub befreit. Hier können die Einsteller bei Bedarf selbstständig bis zu 4 große Heunetze einbringen und bekommen nach ca. 45 Minuten staub- und allergenfreies Heu.
Umbauarbeiten im Stall Hannover erfolgreich abgeschlossen
Nach einer längeren Umbauphase ist es endlich geschafft, der hintere Bereich des Stalls Hannover ist nun umgebaut und wurde bereits bezogen. Seit dem Frühjahr mussten etliche Pferde umgestellt werden, damit der gesamte hintere Bereich unseres H-Stalls frei geräumt war. Dann wurde entkernt, neu betoniert, die Außenwände neu gemauert, die neue Stallgasse gepflastert und die neuen Boxen geschweißt und montiert. Aus den ehemaligen großen Innenboxen sind nun 5 neue 4x4m große Boxen für unsere "Riesen-Pferde" geworden, die über 1,80m Stockmaß sind. Für die wurde es in den 3x4m Boxen teilweise schon etwas eng. Außerdem haben wir jetzt fast nur noch Boxen mit vorgelagertem Einzelpaddock auf dem Hof, was auch der regen Nachfrage entspricht. Ich denke damit sind wir nun zukunftssicher aufgestellt und können auch den sehr großen Pferden eine adäquate Box anbieten.
Mitgliederversammlung des Reit- und Fahrvereins Hof Schierenbeck e.V. 2021
Aufgrund der Corona-Beschränkungen konnten wir erst am 10. September 2021 unsere Jahres-Hauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Hof-Schierenbeck e.V. durchführen, wir hatten also circa 1/2 Jahr Verzögerung. Da sich staatliche 18 Mitglieder angemeldet hatten, mussten wir unsere Versammlung in diesem Jahr in der Maschinenhalle abhalten, damit alles Corona-konform ablaufen konnte. Wider erwartend war es dennoch eine sehr gesellige Runde, die bis nach 23 Uhr zusammensaß und sich nach all den Corona-Beschränkungen endlich mal wieder etwas kommunikativ austauschen konnte. Die eigentliche Mitgliederversammlung war wie immer sehr kurzweilig und harmonisch. Bemerkenswert ist, dass Undine als Mitglied des "Gründungs-Vorstands" nach 15 Jahren in der Geschäftsführung erneut kandidierte und wiedergewählt wurde. Vielen Lieben Dank für die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit und hoffentlich viele weitere gemeinsame Jahre im Vorstand unseres kleinen, lebhaften Reitverein Hof-Schierenbeck.
bereits verkauft ! Milla - von Millennium aus der St.Pr.Lorelei
Unsere bildschöne und bewegungsstarke 4-jährige Stute Milla ist ein echter "Augenstecher". Ein unerschrockenes Nachwuchspferd mit einem wunderschönen femininen Gesicht, das insbesondere durch seinen einwandfreien Charakter und tolle Rittigkeit zu überzeugen weiß. Sie hat drei gute GGA, wobei besonders der immer taktsichere Schritt hervorzuheben ist.
Stets motiviert, artig und lernwillig bereitet diese noch in der Entwicklung stehende junge Stute Freude in der täglichen Arbeit. Dabei unkompliziert, aber dennoch sehr sensibel, ist die Tochter des Millennium ein richtiges Mädchenpferd! Sie kennt landwirtschaftliche Maschinen, Autos, Kinder, Schafe, Rinder, Hunde und vieles mehr. An Neuem zeigt sie sich interessiert, ist aber nicht guckig. Sie ist sehr menschenbezogen, im Umgang kuschelig und brav, gibt anstandslos die Hufe, geht durchs Wasser, reagiert sehr gut auf Stimmhilfen und lässt sich am allerliebsten den ganzen Tag die Ohren kraulen.
Aufgrund der aktuellen Lage wurde sie noch nicht auf Turnieren vorgestellt, kann aber sofort in Dressurpferde A eingesetzt werden.
Milla ist im Mai 2016 bei uns auf dem Hof geboren und stammt aus unserer Staatsprämienstute Lorelei. Ihr Vater Millennium ist ein Elitehengst, der zu den großen Hauptvererbern in Deutschland gehört. Seine Nachkommen sind Siegerhengste, Prämienhengste, Preisspitzen. Inzwischen ist die Anzahl seiner gekörten Söhne auf 63 angewachsen, was in seinem Alter kein Hengst vor ihm schaffte. Dazu kommen noch eine große Anzahl von St.Pr.Stuten in den letzten Jahren.
Ihre Mutter die Staatsprämienstute Lorelei entstammt dem hocherfolgreichen Stamm von Horst Quast aus Hechthausen. Sie selber war 2011 auf der Stutenschau Dobrock IA-Preis Klassensieger und auf der großen Herwart v. d. Decken-Schau 2011 in Verden 1F-Preis aller 3 Jährigen Siegerstuten. Ihre Mutter und Großmutter waren beide ebenfalls Klassensiegerinnen und Siegerstute auf dem Dobrock.
Genau wie ihre Mutter, ist auch Milla immer sehr robust und gesund gewesen. Ein Röntgenprotokoll aus 2019 liegt vor, alle Aufnahmen sind ohne Befund (o.b.B.)
Unsere Zuchtstute Aviva wird Hauptprämienstute in Vechta
Unsere neue Nachwuchs-Zuchtstute Aviva hat in der vergangenen Woche in Vechta ihre Stutenleistungsprüfung erfolgreich absolviert und wurde zur Elite-Stutenschau 2020 nominiert. Auch dort war sie erfolgreich, errang die Hauptprämienanwartschaft Oldenburg-International OS (ehemals St.Pr.) und durfte sogar am Brillantring der 10 jahrgangsbesten Stuten teilnehmen.
Aviva ist eine Tochter des hoch erfolgreichen Springhengstes Van Gogh. Van Gogh selber gewann u.a. den GCT GP von Valkenswaard, den CSI5* GP von Los Angeles sowie den CSI5* GP des Hong Kong Masters und konnte so mehr als eine Million an Preisgeld gewinnen.
Avivas Mutter ist Athendra, eine Tochter des Stempelhengstes Contendro I, der selber mehr als 50 Nachkommen auf 1,60m Niveau vorweist. Athendra ist eine Staatsprämienstute und Elitestute, die zu einer der Besten Ihres Jahrganges zählte und ebenfalls mit dem "Oldenburger Elite End-Ring Prädikat (Brilliantring)" ausgezeichnet wurde. Die Mutterlinie geht weiter zurück auf Großmutter Athene (v. Last Liberty), ebenfalls Staatsprämien-, und Elitestute sowie Urgroßmutter Weidthene (v.Waidgraf) die über ihre väterliche Seite wieder das nötige Vollblut mit sich bringt.
Aviva hat mit „Vand der Vaart“ und „Innovation“ zwei Vollbrüder die gekörte Oldenburg-International (OS) Hengste sind. Innovation steht im Deckeinsatz bei Hans Horn (De Wiemselbach) in den Niederlanden. Außerdem sind Avivas beiden Schwestern Afrika und Amerika im Sport auf 1,40m (S*) Niveau erfolgreich unterwegs. Avivas Stammbaum ist also sportlich und züchterisch bestens abgesichert.
bereits verkauft: Gloria - von Global Player / St.Pr.Donna
Schickes, bewegungsstarkes Stutfohlen Gloria vom Global Player aus unserer Staatsprämien Stute Donna. Gloria wurde am 25.Mai 2020 geboren.
Ihr Vater Global Player steht auf der Deckstation Schockemöhle/Helgstrand und ist Siegerhengst der Oldenburger Körung 2018 und Prämienhengst der Dänischen Körung 2019. Gloria entstammt seinem ersten Fohlenjahrgang. https://helgstranddressage.com/de/hengste/global-player/2564
Glorias Mutter ist unsere mit der Staatsprämie ausgezeichnete Stute Donna. Video von Donna: https://www.youtube.com/watch?v=Wx_5pRSmkAE
GLORIA IST BEREITS VERKAUFT !
Mitgliederversammlung RFV Hof-Schierenbeck e.V. 2020
Am 6. März 2020 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung unseres Reit- und Fahrvereins Hof Schierenbeck e.V. statt. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten hat unsere langjährige 2 Vorsitzende Sandra Kaufmann, ihren Posten aus Zeitgründen niedergelegt. Wir alle danken Sandra für ihre 15 jährige Tätigkeit und Mithilfe bei der Gründung und Führung unseres RFV Hof-Schierenbeck. Neu im Vorstands-Team ist nun Ulrike Garn als 2. Vorsitzende – herzlich Willkommen ! Wie üblich bekamen wir auch einen interessanten Vortrag gehalten, diesmal von Cornelia Höhn über das Pferdetherapiekonzept EQUUSIR BEST BOX.
Hausturnier 2019 / Weihnachtsreiten
